AM 25. MAI 2025 UM 11:30 UHR

... veranstalten wir, die Pfarramtliche Verbindung aus Oestrich-Dröschede, Letmathe und Christus, wieder ein Tauffest - ein Familiengottesdienst für euch AlleAuf dieser Seite erfahrt ihr alle wichtigen Infos zum Fest, sowie die Details zur Anmeldung, falls ihr oder eure Kinder getauft werden möchten. Ihr könnt euch aber auch im Gottesdienst zur Taufe entscheiden, also kommt einfach vorbei und entscheidet spontan. Wir freuen uns auf alle, die sich taufen lassen, sowie die, die das mitfeiern möchten.

 

Lennepromenade Letmathe, unterhalb des Lenne Cafés

Duis aute irure dolor in henderit in voluptate occaecat non

Musikalische Begleitung

Der Gottesdienst wird vom Posaunenchor musikalisch gestaltet. Außerdem bauen wir Elemente ein, in denen sich die Kinder aktiv an der Musik beteiligen können.

Anschließendes Mitbring-Buffet

Gegen 13 Uhr wollen wir noch gemeinsam essen und trinken! Dazu wäre es toll, wenn alle, die Lust haben, etwas Leckeres als Fingerfood zum Buffet beisteuern. Hierfür bitten wir euch außerdem Tassen und Becher mitzubringen. Wir kümmern uns um Brot, Waffeln, Kaffee und weitere Getränke.

Kinderprogramm

Im Anschluss an den Gottesdienst können die Kinder malen, basteln und sich kreativ austoben. 

Anmeldung zur Taufe

Für die Anmeldung füllt ihr bitte dieses Anmeldeformular bis zum 15. Mai aus und gebt es im zuständigen Gemeindebüro eurer Gemeinde ab. Die Details könnt ihr unten aufklappen. Wir melden uns dann bei euch, um die individuellen Taufgespräche zu führen und offene Fragen zu klären. Zu einer Taufe bekommt der Täufling seinen eigenen Taufspruch. Das ist ein Bibelvers, der Mut machen soll, das Leben und den Glauben zu wagen. Wir helfen euch gerne, einen Taufspruch zu finden. Gerne könnt ihr aber auch selbst eine Wahl treffen und den ausgewählten Bibelvers bei der Anmeldung mit angeben. Hier findet ihr Inspiration zu passenden Taufsprüchen. 

 

Außerdem findet am 29. April um 18 Uhr in der Christuskirche am Roden, Lösseler Str. 12, ein gemeinsamer Infoabend für die Eltern statt. Ihr möchtet bis dahin schon etwas wissen? Dann meldet euch gerne bei Pfrn. Bettina Roth-Tyburski (+49 2374 7985/bettina.roth-tyburski@ekvw.de).

 Spontane Taufen sind auch möglich

Ihr merkt im Gottesdienst des Tauffestes, dass ihr euch auch gerne taufen lassen möchtet? Kein Problem: gebt uns einfach kurz Bescheid und wir werden euch noch an diesem Tag taufen. Ihr braucht dafür nichts mitnehmen - wir klären den Rest später über euer zuständiges Gemeindebüro mit euch. Wir taufen euch gerne!

Was bedeutet es getauft zu sein?

Im Taufgottesdienst werden wir die Täuflinge im Vertrauen auf Gottes gute Hände segnen, eine Taufkerze anzünden und sie mit der Taufe am Lenne-Ufer in die große Gemeinschaft der Christenmenschen aufnehmen. Die Taufe gibt uns Widerstandskraft in den Stürmen unseres Lebens. Auch wenn wir merken, dass wir nicht alles in der Hand haben. Dann stärkt uns Gottes „Ja“ den Rücken. Und Gottes Versprechen gilt ein Leben lang – Taufe ist etwas Wunderbares!